GREEEN IT ist unser KI-gestützter Chatbot rund um Green Animation und Green Production. Der Chatbot wurde von uns mit zuverlässigen Quellen trainiert und hat auf vieles, aber nicht alles rund um das nachhaltige Produzieren eine Antwort. Ein Tipp: Chattet mit GREEEN IT, fragt nach und fordert ihn/sie/es! In der Sprache Eurer Wahl.
Angela Poschet hat ihre Weiterbildung zur Green Consultant Film und TV mit einem Zertifikat der IHK München erfolgreich abgeschlossen. Ab sofort kann sie "offiziell" Filmproduktionen beraten, die eine ökologisch nachhaltige Umsetzung ihrer Projekte nachweisen müssen oder wollen. Rixfilm arbeitet derzeit an einem Dienstleistungsangebot speziell für den Bereich Animationsfilm.
Wir sind dem SME Climate Hub beigetreten - einer Plattform für kleine und mittlere Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit und Klimaschutz engagieren. Damit verbunden ist die Selbstverpflichtung, bis 2030 eine Netto-Null-Emission von Treibhausgasen zu erreichen. Der SME Climate Hub bietet übrigens auch erste Online-Trainings zum Thema Green Production im Film- und Medienbereich an.
Ein großartiger Event! Gut 250 Stop Motion - Professionals trafen sich in Annecy zu ersten Nonstop-Stop Motion-Picnic, das wir zusammen mit MelanieCoombs, Stopmotionsphere,Momakin und Animarkt veranstaltet haben.
Unser neuer Kurzfilm "Alphabet" ist fertig und geht nun auf Festivaltour. Wir freuen uns!
"Alphabet", der neue Kurzfilm der türkischen Regisseurin Dilan Aktay, steht kurz vor dem Drehstart. In diesem Film geht es um ein kleines Mädchens, das in die Schule gehen will. Doch Armut, Krieg und Zerstörung machen das unmöglich. Gedreht wird im Erdbebengebiet der Region Mardin. Gefördert wird das Projekt durch den Alumni-Fonds der Kulturakademie Tarabya, Produzent ist Tuncay Kulaoglu. Rixfilm hat die Drehbucherstellung dramaturgisch bekleidet und übernimmt die Postproduktion.
Die Reise der "Sekunde der Welt" geht weiter. Am Wochenende lief unser Kurzfilm hoch im Norden im isländischen Ísafjarðarbíó auf dem Pigeon International Film Festival. Und diese Woche geht's dann nach Kinshasa in der Demokratischen Republik Kongo zum Festival International de Cinéma. Damit fehlt nur noch Ozeanien als Kontinent.
Angela Poschet hat gerade auf dem ANIMARKT eine dreitägige Masterclass zum Thema Line Producing bei Stop Motion-Filmen gehalten. ANIMARKT ist eine einzigartige Konferenz und wichtiger Treffpunkt für Stop Motion-Profis weltweit. Es findet jedes Jahr im Oktober im polnischen Lodz statt.
Wir waren in Tbilisi bei der wunderbaren SaqAnima-Konferenz als Vortragende eingeladen. Klein aber fein widmete sich die Konferenz in diesem Jahr vor allem dem Thema Stop Motion. Danke an unsere Gastgeberin Mariam Kandelaki und ihr kleines, aber tatkräftiges Team! SaqAnima ist der relative junge georgische Animationsfilm-Verband, der viel dafür tut, dass der georgische Animationsfilm, aber auch die Dienstleistungen der Tifliser Studios in Europa und auf der ganzen Welt besser wahrgenommen werden.